Sie befinden sich hier: Interaktion/Dokumentation: Workshop vom 23.04.2013



Dokumentation: Workshop vom 23.04.2013
„Frauen an die Spitze!“ – Im Gespräch mit Wirtschaft und Politik
Im Rahmen der Kampagne „Frauen an die Spitze!“ luden die Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, Dilek Kolat, und der Präsident der IHK Berlin, Dr. Eric Schweitzer, Berliner Unternehmen zum Auftaktworkshop am 23. April 2013 ins Ludwig Erhard Haus ein. Der Einladung folgten knapp 80 Vertreterinnen und Vertreter überwiegend kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Berlin. Eine Übersicht der teilnehmenden Unternehmen finden Sie hier.
Ebenso eingeladen waren Vertreterinnen und Vertreter Berliner Projekte, die sich der Förderung von Frauen in Führungspositionen sowie der Unterstützung von Unternehmen, Frauen in Führungspositionen zu beschäftigen, verschrieben haben.
Die Moderatorin Sabine Beckmann führte durch den Abend, der mit einer Kurzvorstellung der Projekte begann, gefolgt von dem kurzweiligen Impulsvortrag „Traut Euch – Frauenförderung ist kein Selbstzweck!“ von Dr. Beatrice Kramm, Geschäftsführerin der Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH.
Im Anschluss diskutierten die Teilnehmenden in drei Arbeitskreisen zu den Themen „Status Quo“, „Betriebliche Maßnahmen“ und „Rolle der Politik“ in Bezug auf Frauen in Führungspositionen. Die Ergebnisse dieser Runden wurden anschließend im Plenum mit Senatorin Kolat und Dr. Schweitzer diskutiert und gaben Anregungen für weitere Maßnahmen. Anregende Diskussionen beim abschließenden Get-together der Teilnehmenden rundeten den Abend ab.
Einen genauen Überblick über den Ablauf des Abends bietet die Programmübersicht:
Programm
- 17.00 Uhr
- Begrüßung (Goldberger Saal)
Projektvorstellung
Moderatorin: Sabine Beckmann
Impulsvortrag: „Traut Euch – Frauenförderung ist kein Selbstzweck!“
Referentin: Dr. Beatrice Kramm, Geschäftsführerin Polyphon - 17.50 Uhr
-
Interaktion: Drei Themenkreise (Hardenberg-Atrium)
- „Status Quo“ – Erfahrungsaustausch der Unternehmen, Hemmnisse und Herausforderungen, Status Quo in Berliner Unternehmen
- „Betriebliche Maßnahmen“ – Verbesserungsvorschläge/Ideen der Unternehmen für Unternehmen zu Frauen in Führungspositionen
- „Rolle der Politik“ – Politischer Handlungsbedarf zur Gestaltung der Rahmenbedingungen; Fragen, Ansätze, Forderungen & Bedarfe
- 18.50 Uhr
- Getränkepause (Goldberger Saal)
- 19.15 Uhr
- Auswertung Interaktion Themenkreise (Goldberger Saal)
Moderatorin: Sabine Beckmann
Plenumsdiskussion mit:
Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen
Dr. Eric Schweitzer, IHK-Präsident - 20.00 Uhr
- Buffet und Get-together (Goldberger Saal)
Impulsvortrag
In ihrer Position als Geschäftsführerin der Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH sowie als Vizepräsidentin der IHK zu Berlin nimmt Dr. Beatrice Kramm für viele aufstiegsorientierte Frauen eine Vorbildfunktion ein. Ihr Impulsvortrag „Traut Euch – Frauenförderung ist kein Selbstzweck!“ baute auf drei Thesen auf: „Stagnation ist Rückschritt“, „Frauen sind die größten Feinde der Frauen“ und „Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg“. So appellierte sie abschließend an die anwesenden Männer, den gesellschaftlichen Wandel mit zu gestalten, und an die anwesenden Frauen, mehr zu wagen. Den ausführlichen Vortrag von Frau Dr. Kramm finden Sie hier.